Zelllinie

Zelllinie
Zẹll|li|nie 〈[-njə] f. 19; GenetikZellen eines Organismus, die so verändert sind, dass sie in unbegrenzter Anzahl in Kultur wachsen können

* * *

Zẹll|li|nie, Zẹll-Li|nie, die (Biol.):
Zellen eines sich in einer Zellkultur [unbegrenzt] fortpflanzenden Gewebes.

* * *

Zelllini|e,
 
Bezeichnung für eine Zellkultur, die immortalisiert ist, d. h. ohne Begrenzung weiter vermehrt werden kann. Stammt die Zelllinie von einer einzigen Zelle ab, handelt es sich um einen Klon.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zelllinie — Als Zellkultur wird die Kultivierung tierischer oder pflanzlicher Zellen in einem Nährmedium außerhalb des Organismus bezeichnet. Zelllinien sind Zellen einer Gewebeart, die sich im Lauf dieser Zellkultur unbegrenzt fortpflanzen können. Es werden …   Deutsch Wikipedia

  • Peer (Zelllinie) — Die Zelllinie Peer wurde 1977 einem vierjährigen Mädchen entnommen, das an einer akuten lymphoblastischen Leukämie vom T Zell Typ (T ALL) erkrankt war. Seitdem wird die Zelllinie in der experimentellen Forschung genutzt. Morphologisch handelt es… …   Deutsch Wikipedia

  • 293-Zellen — HEK 293 Zellen in serumfreiem Medium HEK steht für Human Embryonic Kidney Zellen, also menschliche embryonale Nierenzellen (HEK). Die HEK Zelllinie wird auch als HEK 293 oder 293 Zellen bezeichnet. HEK Zellen werden in der Zellbiologie seit… …   Deutsch Wikipedia

  • 293T — HEK 293 Zellen in serumfreiem Medium HEK steht für Human Embryonic Kidney Zellen, also menschliche embryonale Nierenzellen (HEK). Die HEK Zelllinie wird auch als HEK 293 oder 293 Zellen bezeichnet. HEK Zellen werden in der Zellbiologie seit… …   Deutsch Wikipedia

  • 293T-Zellen — HEK 293 Zellen in serumfreiem Medium HEK steht für Human Embryonic Kidney Zellen, also menschliche embryonale Nierenzellen (HEK). Die HEK Zelllinie wird auch als HEK 293 oder 293 Zellen bezeichnet. HEK Zellen werden in der Zellbiologie seit… …   Deutsch Wikipedia

  • HEK-Zellen — HEK 293 Zellen in serumfreiem Medium HEK steht für Human Embryonic Kidney Zellen, also menschliche embryonale Nierenzellen (HEK). Die HEK Zelllinie wird auch als HEK 293 oder 293 Zellen bezeichnet. HEK Zellen werden in der Zellbiologie seit… …   Deutsch Wikipedia

  • Hybridom — Monoklonale Antikörper sind Antikörper, also immunologisch aktive Proteine, die von einer auf einen einzigen B Lymphozyten zurückgehenden Zelllinie (Zellklon) produziert werden und die sich gegen ein einzelnes Epitop richten. Eine physiologisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Hybridomzellen — Monoklonale Antikörper sind Antikörper, also immunologisch aktive Proteine, die von einer auf einen einzigen B Lymphozyten zurückgehenden Zelllinie (Zellklon) produziert werden und die sich gegen ein einzelnes Epitop richten. Eine physiologisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Monoklonale Antikörper — sind Antikörper, also immunologisch aktive Proteine, die von einer auf einen einzigen B Lymphozyten zurückgehenden Zelllinie (Zellklon) produziert werden und die sich gegen ein einzelnes Epitop richten. Eine physiologisch vorkommende Immunantwort …   Deutsch Wikipedia

  • CHO-Zellen — Adhärente CHO Zellen in Zellkulturflasche (Phasenkontrast) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”